Lärmschutz Musik & Freizeit

Ein Equalizer für die Ohren.
Gerade für Musiker, Sänger, Moderatoren oder Dj's die sich immer wieder bei Liveauftritten einem hohen Lärmpegel aussetzen, kann eine Beeinträchtigung im Hören zum Problem werden oder sogar das Karrier-Aus bedeuten. Aber auch Freitzeit-Musiker, Konzert- und Disco-Besucher sollten Ihr Gehör schützen um dauerhafte Hörschäden zu verhindern. Die sichere Grenze, für das Gehör ist 80 Dezibel. Regelmäßige Geräusche über 80 Dezibel resultieren unwiderruflich in Gehörschäden. Diese Grenze ist schnell überschritten! So wird nicht selten auf einem Konzert ein Lärmpegel von 120 dB gemessen.

Das klingt wie Musik in den Ohren
Für Musiker und Musikliebhaber ist es wichtig, einen optimalen Schutz ohne Verlust der Klangqualität zu garantieren. Je nach Instrument, das gespielt wird, der eigenen Position auf oder vor der Bühne oder der Art der Musik, muss der Gehörschutz flexibel an die situation angepasst sein. Viele Profis vertrauen deshalb nur auf ACS Gehörschützer, die mit ihren geprüften und wechselbaren Membranfiltern die optimale Gehörschutzlösung bieten.
Linearität
Ein Gehörschutz für Musiker soll nicht einfach nur Schall dämmen. Für Musiker oder Musikliebhaber ist das was nicht gedämmt wird genauso wichtig. Durch spezielle Filter lässt ein angepasster Gehörschutz Musiker jedes Detail, den Charakter und die Atmosphäre der Musik erleben. Durch den besonderen Filter der ACS PRO-Serie wird die Musik über die gesamte Bandbreite flach linear gedämmt. So lässt der Gehörschutz Musiker und Musikliebhaber ihre Musik in einer sicheren, leiseren Weise erleben – als ob lediglich die Lautstärke etwas heruntergeregelt wird.
Größe
Die Filter für unseren Musiker Gehörschutz ACS PRO sind kleiner als viele im Wettbewerb stehende Filter. So kann auch bei kleineren Ohren dieser Gehörschutz Musiker komfortabel und kosmetisch anspruchsvoll schützen. Da alle Filter die gleiche Größe haben, sind sie jederzeit wechselbar, je nachdem in was für einer Umgebung man sich befindet. Die Filtermembran ist wasserresistent und nimmt auch bei schweißtreibenden Aktivitäten oder in feuchter Umgebung keinen Schaden – zum Schwimmen oder Tauchen sollten allerdings eher unsere Ohrstöpsel zum Schlafen genommen werden.
Okklusion
Verschließt man das Ohr, klingt die eigene Stimme auf einmal dumpf und verzerrt. Durch den Knorpel an der Seite des Kopfes wird Schall direkt in den Gehörgang übertragen und erzeugt dieses Empfinden. Bei offenen Ohren kann der Schall sofort entweichen. Bei verschlossenen Ohren tritt dieser Effekt (Okklusion) auf. Durch eine doppelt belüftende Membran können mit diesem Gehörschutz Musiker ihre eigene Stimme nahezu natürlich wahrnehmen und sich so voll auf die Musik konzentrieren.