Gehörschutz von Scheinhardt
Das Gehör ist eines unserer empfindlichsten Organe – zehnmal komplexer aufgebaut als das Auge und 24 Stunden am Tag aktiv.
Gehörschutz - Warum?
Das Gehör ist eines unserer empfindlichsten Organe – zehnmal komplexer aufgebaut als das Auge und 24 Stunden am Tag aktiv. Wir können es nicht abschalten um es zu schonen, so wie wir die Augen schließen können.
Entgegen der landläufigen Meinung, man gewöhne sich an Lärm, nimmt das Ohr bei zu hoher Lärmbelastung irreparablen Schaden.
Bei zu hoher Belastung knicken im Innenohr die empfindlichen Haarsinneszellen wie Streichhölzer ab.
(Mehr dazu -> Wie und Wo schädigt Lärm das Gehör?)
Ein Gehörschutz – an die eigene Situation angepasst – ist daher absolut empfehlenswert.
Was ist Gehörschutz?
Ein Gehörschutz ist eine Einrichtung, die den Schallpegel, der im Ohr ankommt, reduziert. Dabei kann der Gehörschutz ganz unterschiedlich ausfallen.

Kapselgehörschutz
Bei besonders hoher Lärmbelastung (Fluglotsen, Motorsport,…) oder wenn ein sicheres Tragen von Gehörschutzstöpseln aus persönlichen Gründen nicht möglich ist, wird häufig ein sogenannter Kapsel-Gehörschutz verwendet. Dieser wird von außen über dem Ohr getragen.
Anders als bei Gehörschutz welcher im Ohr eingesetzt wird, kann durch die Ohrschalen auch ein Teil des Schalls gedämmt werden, welcher über die Knochen übertragen wird.
Die Integration von Kommunikationstechnik ist bei dieser Art Gehörschutz leicht zu realisieren.

Einweg-, Mehrweg Gehörschutz Stöpsel
Diese kleinen Stöpsel werden im Gehörgang getragen. Sie bestehen meist aus PU-Schaumstoff oder hautverträglichem TPE-Material und sind entweder zum einfachen oder zum mehrfachen Gebrauch geeignet.
In vielen Unternehmen herrscht der Irrglaube, Einweg-Stöpsel wären wegen ihres geringen Anschaffungspreises die günstigste Alternative um Lärmschutz zu gewährleisten.
Deshalb haben wir für Sie mal nachgerechnet, wie schnell sich angepasster Gehörschutz im Vergleich zu Einwegprodukten amortisiert.

Individuell angepasster Gehörschutz
Nach einer genauen Abformung des Ohres werden Gehörschutzstöpsel gefertigt, die exakt in das jeweilige Ohr passen. In unserem Otoplastik Labor wird individueller Gehörschutz mit modernster, digitaler 3D-Technologie hergestellt.
Angepasster Gehörschutz aus weichem, medizinisch getestetem Silikon, kann aufgrund seiner guten Passform auch für längere Zeit ohne Druckschmerzen getragen werden, z.B. von Musikern, am Arbeitsplatz, beim Schlafen, bei Konzerten oder auch in einer Disco. Außerdem kann durch verschiedene Filtersysteme die Geräuschdämmung an die jeweilige Situation angepasst werden.
Gehörschutz für Wen?
In unterschiedlichsten Situationen kann ein spezieller Gehörschutz sinnvoll sein.

Arbeit
Viele sind täglich mehrere Stunden am Arbeitsplatz einer gewissen Lärmbelastung ausgesetzt. Sowohl in Industriebetrieben als auch in Großraumbüros werden Schallpegel von über 80 dB erreicht. Das hat nicht nur Auswirkungen auf das Gehör, sondern auch auf die psychische und physische Verfassung. Ein angepasster Gehörschutz für die Arbeit kann das Gehör schützen und die Arbeitsatmosphäre angenehmer machen.

Musik
Jeder Musiker oder Musikliebhaber weiß, dass das Gehör für ihn das wichtigste Organ ist. Ein speziell angepasster Musiker Gehörschutz hilft dieses Organ zu schützen. Durch besondere Filtersysteme in dem Gehörschutz wird das gesamte Frequenzspektrum linear gedämmt. So bleibt der natürliche Klang der Musik erhalten, und es wird lediglich die Lautstärke reduziert.

Sport
In der Formel 1 nicht mehr wegzudenken, aber auch für Hobbysportler ein Muß. Gerade der Lärm in hohen Tonlagen wie er bei Motorengeräuschen entsteht kann mit speziell dafür entwickelten Filtern optimal gedämmt werden um das Gehör zu schützen ohne die Wahrnehmung der Umgebung zu beeinträchtigen. Durch die kompakte angepasste Bauweise ist jeder angepasste Gehörschutz problemlos unter einem Helm zu tragen.

Schlafen
Selbst wenn man nicht aufwacht, wird durch Ruhestörungen in der Nacht der enorm wichtige Tiefschlaf gestört. Extra weiche Ohrstöpsel zum Schlafen dämmen die Umgebungsgeräusche und machen den erholsamen Schlaf wieder möglich.